Auftakt in der Halle beim Kürbis Cup 2023

Zum Start der Hallensaison nahmen die Teams der D-Knaben (U8m) und D-Mädchen (U8w), sowie die C-Knaben (U10m) und die C-Mädchen (U10w) am 21. und 22. Oktober beim 10. Kürbis Cup der Grasshoppers in Höhenkirchen teil.

Die D-Knaben mussten sich in den ersten beiden Spielen dem HC Wacker München und dem späteren Turnierzweiten TuS Obermenzing klar geschlagen geben. Die Jungs fanden danach aber immer besser ins Turnier und lagen im dritten Gruppenspiel gegen Rot-Weiß München lange in Führung, bevor sie kurz vor Schluss noch den Ausgleich kassierten. Im abschließenden Platzierungsspiel gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden gegen den ESV München, so dass sich beide Teams über den 5. Platz und die verdienten Medaillen freuen konnten. Ein guter Saisonstart für die D-Knaben – darauf lässt sich aufbauen!

Bei bestem Herbstwetter starteten die D-Mädchen am Sonntagnachmittag ebenfalls im Rahmen des Kürbis Cups in Höhenkirchen-Siegertsbrunn in die Hallensaison. Die Mädels spielten in Gruppe A zusammen mit dem HC Wacker München, dem MSC und den Grasshoppers 1. Im ersten Spiel gegen die Grasshoppers begannen sie mit einem tollen 3:1 Auftaktsieg. Auch das zweite Spiel gegen den MSC konnten sie mit klar mit 6:2 für sich entscheiden. Nach einer längeren Pause ging es dann in das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen den HC Wacker München. In einem engen Spiel konnten wir jedoch die Führung des Gegners nicht mehr aufholen und wurden damit zweiter in der Tabelle hinter dem HC Wacker. Im kleinen Finale ging es dann um Platz 3. Leider war das Glück auch hier nicht auf unserer Seite und der TuS Obermenzing ging frühzeitig klar in Führung. Das Spiel ging trotz hartem Kampf bis zum Ende mit 1:4 verloren. Am Ende war es ein toller 4. Platz für die D-Mädchen, auch wenn dennoch die ein oder andere kleine Träne vergossen wurde. In der Liga können wir dann wieder zeigen, dass wir es trotzdem draufhaben.

Bereits am Samstag traten auch die Jungs der U10 Mannschaft beim traditionellen Kürbis Cup in Höhenkirchen an. Zum Auftakt merkte man dem Team die Umstellung auf die Halle an und es gab im Spiel gegen den TuS eine Niederlage. Im zweiten Spiel drehten die Jungs jedoch ordentlich auf und besiegten den MSC klar mit 4:0. Das letzte Gruppenspiel ging knapp verloren und die Vorrunde endete auf dem 3. Platz. Am Sonntag traten alle wieder hochmotiviert an und konnten beide Platzierungsspiele gewinnen. Vor allem im letzten Spiel um Platz 5 zeigte das Team in einem spannenden Match gegen Höhenkirchen Nervenstärke. Dem Unentschieden nach regulärer Spielzeit folgte ein souveräner und viel umjubelter Sieg im Penaltyschießen.

Das gute Gesamtergebnis der TSG-Mannschaften rundeten die C-Mädchen mit einem sensationellen 2. Turnierplatz ab! In der Vorrunde der Gruppe B begannen die Mädels aus der künftigen VL-Mannschaft am Samstag stark und konnten den ESV München knapp mit 1:0 besiegen. In Spiel 2 gegen den ASV München kämpften sie nach einem unglücklichen Rückstand durch Penalty tapfer weiter, mussten sich jedoch am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Im letzten Gruppenspiel drehten sie wieder mächtig auf und konnten mit einem 3:0 gegen die Mädchen vom MSC den 2. Tabellenplatz in der Gruppe sichern.

Als Gruppenzweiter ging es dann halb ausgeschlafen am Sonntag früh um 9 Uhr in der Zwischenrunde gegen den Erstplatzierten der Gruppe A, den HC Wacker München. Ausgeschlafen hatten jedoch wohl nur unsere Mädchen, so dass sie das Halbfinale nach einer überragenden Leistung mit 3:0 für sich entscheiden und in das Finale um den Kürbis Cup einziehen konnten. Das abschließende Finalspiel war hart umkämpft. Trotz einer prima Mannschaftsleistung haben die Kräfte zum Schluss nicht mehr gereicht, so dass sich unsere C-Mädchen knapp mit 3:2 dem Turniersieger Rot-Weiß München geschlagen geben mussten. Obgleich der Niederlage im Finale, war es ein tolles Wochenende mit starken Mädchen des TSG Pasing, die zur Belohnung neben den begehrten Medaillen auch einen riesigen Schokopokal für die gesamte Mannschaft mit nach Hause nehmen konnten.

Spielbericht D-Mädchen

Am Wochenende fand das Jappadappadu Turnier beim MSC statt. Die D-Mädchen durften bei diesem Turnier in der VL starten.

Am Samstag, dem 1. Spieltag, konnten sie souverän die Gruppenphase in Gruppe B als erste abschließen. Weiter ging es dann mit dem 11:0 im anschließenden Viertelfinale gegen Partenkirchen.

Am Sonntag haben es die Mädchen dann im Halbfinale gegen CAM aus Nürnberg spannend gemacht…. Letztendlich konnten sie aber das Spiel im Penalty schießen für sich entscheiden und zogen damit ins Finale ein. Das gewannen die sechs (Agnes, Feli, Leonore, Lotti, Luisa und Maja) dann bei  blauem Himmel und 30 Grad 6:1 gegen die Mädchen aus Rosenheim.

Mit Medaillen und Pokal ging es dann nach diesem tollen Turnier nach Hause.

Viel Spaß beim FlipFlop-Turnier

Zum Abschluss der Hallensaison nahmen die Teams der D-Knaben (U8m), D-Mädchen (U8w) und C-Knaben (U10m) am FlipFlop-Turnier des MSC teil.

Die Mannschaft der D-Knaben wurde in die Oberliga-Gruppe eingeteilt und musste sich so mit den stärksten Mannschaften messen. Die Jungs haben das super gemacht und in den Gruppenspielen sogar den MSC besiegt. Nach Niederlagen gegen die HG Nürnberg wurde im abschließenden Platzierungsspiel Rot Weiß München besiegt, und das Team freute sich über den 5. Platz und die verdienten Medaillen.

Die D-Mädchen, die in der Verbandsliga-Gruppe spielten, konnten diese gewinnen.

Es war wieder ein sehr schönes und stimmungsvolles Turnier!

TSG-Teams beim Kürbiscup 2022

Nach nur einem Hallentraining haben unsere D-Knaben (U8m) beim Kürbis-Cup gleich Turnierluft schnuppern dürfen. Vor toller Zuschauerkulisse wurde das erste Spiel gegen Gastgeber Höhenkirchen auch gewonnen. Leider waren die nächsten beiden Gegner dann etwas spielstärker, und diese Spiele gingen verloren. Im abschließenden Spiel um Platz 5 gab es eine knappe Niederlage gegen den ESV, wobei einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen zur Verunsicherung beigetragen haben. Am Ende haben sich aber alle Jungs über die Medaillen und den 6.Platz  gefreut. Ein großes Lob auch für das lautstarke Anfeuern durch die D-Mädchen der TSG, sogar mit selbst gebasteltem Plakat!

Unsere sehr jungen D-Mädchen (U8w) hatten einen tollen Saisonauftakt beim Kürbiscup und zeigten sich nach einem unglücklichen Unentschieden gegen TUS sehr kämpferisch gegen die starken Teams von Wacker und vom MSC. Im letzten Spiel gegen die Gastgeber hatten es die Mädchen dann raus und gingen mit einem starken 4:0 als Sieger vom Platz!

Die C-Knaben (U10m) legten ebenfalls einen tollen Saisonauftakt hin. Nachdem sich die Jungs durch ihr engagiertes Spiel in der Gruppenphase den ersten Platz gesichert hatten, verloren sie leider im Halbfinale trotz eines sehr guten Spiels unglücklich gegen den MSC. Im kleinen Finale gegen TUS haben die Jungs mit 1:0 jedoch wieder den Sieg errungen und somit im Ergebnis den stolzen dritten Platz belegt! Wir sind sehr stolz auf die Jungs und ihr sehr junges Trainerteam! Es war ein tolles Wochenende in Höhenkirchen mit begeisterten Hockeykindern und tollen Gastgebern!

Glanz und Regen

Am langen Feiertagswochenende hatten die D-Knaben (U8m) einen erfolgreichen Heimspieltag. Im ersten Spiel trotzten die Jungs dem Regen und gewannen mit toller Mannschaftsleistung 5:2 gegen den SB Rosenheim. Hoch motiviert ging es ins nächste Spiel gegen den ASV München. Dort fuhr das Team einen souveränen 7:0 Sieg ein. Glückwunsch an die Mannschaft für diesen Auftritt am heimischen Platz!

Am Samstag hatten die C-Knaben (U10m) gemeinsam mit den C-Mädchen (U10w) ihre letzten Heimspieltage der Feldsaison! Leider war es sehr regnerisch; nichtsdestotrotz haben die Jungs das erste Spiel gegen ASV 1:0, das zweite Spiel gegen Wacker 2:0 und das dritte Spiel gegen TUS 2:0 souverän gewonnen!!! Der Spieltag war ein schöner Abschluss der Feldsaison!

Die C-Mädchen (U10w) starteten gegen Wacker mit einem 1:0 in den Spieltag. Im danach einetzenden Dauerregen und bei fast winterlichen Temperaturen haben die Mädels in einer regelrechten Regenschlacht alles gegeben und konnten im zweiten Spiel den ASV ebenfalls mit 1:0 besiegen. Das letzte Spiel gegen den TUS haben sie dann letztendlich mit 4:1 für sich entschieden und konnten damit den Spieltag und die Feldsaison ohne Gegentor beenden. Herzlichen Glü(ckwunsch an die C-Mädchen zur erfolgreichen Feldsaison und auf eine ebenso tolle Hallenzeit!

Die D-Mädchen (U8w) waren am Sonntag morgen zu Gast beim ESV! Sie haben das erste Spiel stark gegen ESV 1:1 gespielt und dann das zweite Spiel gegen TUS 2:1 souverän und kämpferisch gewonnen!!! Auch hier war es ein toller Saisonabschluss der jungen Mannschaft!!!

D-Knaben

Jappadappadu-Turnier beim MSC

Bei gutem Hockeywetter fand am 9. und 10. Juli 2022 in Milbertshofen das Jappadappadu-Turnier statt, bei dem die TSG mit den D-Mädchen und -Knaben sowie den D-Mädchen und -Knaben vertreten war.

Unsere D-Mädchen mussten mit elf anderen Mannschaften den Sieger des Jappadappadu-Turniers 2022 ermitteln. Gespielt wurde in zwei 6er-Gruppen. Nach einem super Auftakt mit einem 2:2 Unentschieden gegen die TUS Obermenzing, konnten unsere Mädchen das zweite Spiel gegen den MSC 2 mit 5:4 für sich entscheiden, bevor sie gegen den späteren Turniersieger, den HC Wacker eine 0:5 Niederlage kassierten. In der weiteren Folge der Gruppenphase kämpften unsere Mädchen weiter prima um jeden Punkt, musste sich aber leider erneut mit 2:4 gegen Rot-Weiß München und mit 0:5 gegen den Nürnberger HTC geschlagen geben. Nach dem ersten Turniertag rangierten unsere D-Mädchen trotzdem in ihrer Gruppe auf einem tollend dritten Platz.

Am Sonntag wurden dann noch die Platzierungen ausgespielt. Als Tabellendritter der Gruppe B traten unsere Mädchen im Halbfinale um Platz 5 gegen den Vierten der Gruppe A, die HGN aus Nürnberg an. Nach hartem Kampf und einem engagierten Spiel hieß es am Ende unglücklich 0:1 aus unserer Sicht, so dass wir als Verlierer des Halbfinalspiels im Spiel um Platz 7 noch einmal gegen die TUS Obermenzing antreten mussten. Wie bereits beim Turnierauftakt war das Spiel gegen TUS heiß umkämpft. Am Ende mussten sich unsere D-Mädchen mit 2:3 geschlagen geben. Bei der abschließenden Siegerehrung durften alle Mädchen unter tosendem Applaus eine Medaille für den 8. Platz mit nach Hause nehmen.

Auch unsere D-Knaben spielten ein tolles Turnier. Am Samstag holte die Mannschaft dank starker kämpferischer Leistung den Gruppensieg in der Vorrunde. Es war sehr schön zu sehen, wie die Mannschaft zusammengehalten hat und sich mit viel Spaß den Erfolg erarbeitet hat. Nach einer knappen Halbfinal-Niederlage wurde zuletzt leider das Spiel um Platz 3 verloren. Aber auch in diesen beiden Spielen war der gute Mannschaftsgeist zu erkennen. Danach folgte das gemeinsame Foto mit allen teilnehmenden TSG-Mannschaften, die sich auch gegenseitig ordentlich angefeuert haben. Die Jungs können stolz auf ihre Leistung sein und haben sich die Medaille sehr verdient! Weiter so Jungs!

Außerdem konnten die D-Knaben pünktlich zum Turnier ihre neuen Trainingsjacken in Empfang nehmen. Diese wurden von Limesphysio gesponsert, worüber sich alle sehr gefreut haben!

Die C-Mädchen starteten am Samstag bei idealem Wetter in das Jappa-Turnier. Erstmal wurden die Zelte aufgebaut und es wurde sich häuslich eingerichtet, bevor es endlich auf den Platz ging. Die ersten beiden Spiele konnte die Mädels souverän mit 3:1 und 2:0 für sich entscheiden. Nach dem Mittagessen ging es dann gestärkt ins dritte Spiel, das die TSG-Mädels mit 6:0 für sich entscheiden konnten. In der vierten Partie stand der ASV auf dem Programm. Nach einem starken Spiel mussten die Mädels eine Niederlage einstecken und verloren mit 0:3. Das letzte Spiel des Tages konnten sie nochmal für sich entscheiden und gingen mit 1:0 vom Platz. Nach diesen tollen Spielen konnten die C-Mädels den Tag als Zweite in ihrer Gruppe beenden. Nach dem Abendessen ging es noch in die Kinderdisco und am Lagerfeuer haben die Mädels den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Am Sonntag stand das Spiel um Platz drei gegen den TUS an. Die Mädels gingen früh in Führung, mussten dann aber den Ausgleich der gegnerischen Mannschaft einstecken. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 1:1, und es ging es ins Penalty-Schießen. Der TUS durfte beginnen. Unsere Torwärterin hat wieder alles gegeben und konnte den Ball halten. Der abschließende Penalty der TSG ging souverän ins gegnerische Tor und damit beendeten die C-Mädchen der TSG das Turnier als Drittplatzierte ihrer Altersklasse. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Trainerteam der C-Mädchen und beim Verein, der die Teilnahme der Mädels durch die Kostenübernahme unterstützt hat ­– es war ein tolles Wochenende!

Die C-Knaben traten mit einer ganz jungen Mannschaft an; für viele war es der erste Spieltag überhaupt!!! Dafür haben sich die Jungs aber sehr stark verkauft, auch wenn am leider nur der 11. Platz raussprang!

Zweiter Auswärtsspieltag der D-Mädchen

Beim zweiten Auswärtsspieltag unserer D-Mädchen am 3.Juli auf der Anlage des TUS Obermenzing hieß es mal wieder: „TSG, Olé, Olé!“ Trotz gefühlten 30 Grad im Schatten haben unsere Mädchen alles gegeben und sind als klarer Sieger aus dem Spieltag hervorgegangen.

Nach der Absage des MSC München waren an diesem Tag nur zwei Spiele zu bestreiten. Im ersten Spiel ging es direkt in das Duell mit den Hausherrinnen vom TUS Obermenzing. Das Spiel endete knapp, aber definitiv nicht unverdient mit 2:1 für unsere TSG-Mädchen. Nach einer kurzen Verschnaufpause war unser zweiter Gegner der ASV München. Unsere Mädchen waren bis in die Haarspitzen motiviert und fegten ihre Gegnerinnen hochverdient mit 7:3 vom Platz.

Hallenabschluss beim FlipFlop-Turnier

Allen unseren Mannschaften hat das Turnier sehr viel Spaß gemacht. Nach langer Zeit wieder ausgelassen ein Turnier genießen und noch tolle Spiele spielen, ist für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis.

Mitgemacht haben unsere Minis, unsere D-Mädchen und -Knaben und unsere C-Mädchen.

Heimspieltag der D-Mädchen

Am Sonntag, den 21. November trafen sich unsere TSG-Mädchen zum Heimspieltag mit dem TUS Obermenzing, ESV München und HLC Rot-Weiß München.

Für die meisten Mädels war es das erste Hallenturnier in ihrer jungen „Hockeykarriere“ und das gleich in der höheren Liga VL1. Doch davon zeigten sie sich unbeeindruckt. Hoch motiviert und mit viel Spaß absolvierten sie ihre drei Spiele. Ihrem neuen Teamnamen „TSG Powergirls“ wurden sie auch gleich gerecht.
 
Mit einem 8:2 gegen den ESV München, einem 3:3 gegen den TUS Obermenzing und einem abschließenden 5:1 gegen Rot-Weiß München beendeten sie ihren ersten Hallenspieltag sehr erfolgreich.

TSG-Nachwuchs startet in die Hallensaison

Den Anfang machte am Samstag, den 13. November, die männliche U10. In ihrem ersten Turnier schlugen sich die C-Knaben, die ihr Debut in der Oberliga gaben, sehr gut: ein Spiel gewonnen (2:1 gegen Rotweiß), zwei Spiele verloren (2:4 gegen ESV, 3:5 gegen Wacker). Trotz der zwei Niederlagen ist das nach einjähriger Hallenpause und vor allem nach gerade einmal zwei Trainings in der Halle ein super Ergebnis. Glückwunsch, Jungs!

Am zweiten Hallenspielwochende traten zunächst am Samstag, den 20. November, die weibliche U14 in der Heidemannhalle und die weibliche U10 in der Bergsonhalle an. Während sich die A-Mädchen in der Oberliga bei ihrem Saisonauftakt mit knapp mit 1:2 gegen den ASV und mit 4:0 gegen den ESV geschlagen geben mussten, blieben die C-Mädchen (s. Foto) bei ihrem Verbandsliga-Spieltag ungeschlagen. Sie bezwangen im ersten Spiel Grünwald mit 3:0, trennten sich dann von ESV3 und Rotweiß München mit einem 3:3- bzw. einem 1:1-Unentschieden.

Sonntag, der 21. November gehörte dann der U8. Die D-Knaben traten in der Nibelungenhalle an, wo das erste Spiel gegen den TUS Obermenzing ganz knapp mit 5:6 verloren ging. Deutlicher fiel dann leider die Niederlagen gegen den ESV im zweiten Spiel aus mit 0:10. Erfolgreicher waren die D-Mädchen bei ihrem Heimspieltag in der Peslmüllerhalle (s. separaten Bericht).